Silly-Silke Naja, wenn wir uns ansehen, wie das Internet für Privathaushalte auf kam und sich entwickelt hat, dann wäre es wenn der Apple I erst später auf der Bildfläche erschienen wäre, wohl heute auch noch nicht so weit wie es ist.
Schauen wir uns doch mal an wie das Internet angefangen hat, also das wirkliche Internet und nicht noch die Usenetgruppen die eine Stufe davor kamen. Am Anfang, keiner wusste so richtig wie etwas funktioniert und HTML war noch recht einfach, CSS, also das, was das Design macht, steckte noch in den Kinderschuhen. Die Webseiten waren statisch und eigentlich waren auch noch nicht viele Menschen im Netz unterwegs. An Amazon war noch gar nicht zu denken, Geschweige denn Facebook und Co. Das alles hat sich allerdings entwickelt weil ein Markt entstanden ist, als immer mehr Menschen das Netz genutzt haben. Das hat die ganze Entwicklung erst so richtig angestoßen.
Der Apple I hat den PC zu den Menschen gebracht und das war eine Vorraussetzung um das Internet nutzen zu können. Wäre der Apple I erst später erschienen, wären PCs noch nicht so verbreitet gewesen und dementsprechend hätte das Internet auch erst später die Entwicklung durchgemacht, wie wir sie heute kennen. Auf diese Weise wurde das Internet vom ersten PC beeinflusst denke ich.